Boedker trifft in der Verlängerung
|
Mikkel Boedker traf in der Verlängerung für die Coyotes. Foto: NHL Media.
|
Nach vier Siegen in Serie gab es für die Anaheim Ducks im Spiel gegen die Arizona Coyotes wieder eine Niederlage. Tobias Rieder blieb bei knapp 22 Minuten Eiszeit ohne Punkte. In der Pacific Division belegen die Coyotes jetzt den dritten Rang.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kanada und Russland Gruppensieger
Am letzten Spieltag der Vorrunde war noch einmal Spannung geboten. Tschechien hat sich durch einen Sieg gegen Frankreich als letztes Team aus Gruppe A für die KO-Runde qualifiziert, in Gruppe B konnte Finnland nicht mehr vom vierten Tabellenplatz verdrängt werden. Gruppensieger wurden Kanada und Russland, die ihre letzten Spiele jeweils gewannen. Russland trift nun auf Frankreich, die weiteren Viertelfinals lauten USA gegen Tschechien, Schweden gegen Weißrussland und Kanada gegen Finnland.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Erst drei Viertelfinalisten stehen fest
Während die deutsche Auswahl nach der Niederlage gegen Weißrussland schon ein mehr als nur kleines Eishockey-Wunder braucht, um noch in die KO-Runde einzuziehen, hat die Auswahl Russlands diese nach einem 4:1-Sieg gegen Lettland erreicht. Hoffnung besteht nun wieder für die Schweiz, die gegen Kasachstan mit 6:2 den zweiten Dreier einfuhr und nur noch einen Punkt hinter Rang vier liegt. In Gruppe A hat Frankreich das Duell der Überraschungsteams gegen Norwegen mit 5:4 gewonnen und belegt derzeit Rang drei.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Niederlagen für Boston und Buffalo
Ein Torfestival erlebten 18.660 Zuschauern beim 6:5-Sieg der Pittsburgh Penguins nach Penaltyschießen gegen die Toronto Maple Leafs. Nach der Führung der Penguins durch Chris Conner aus der zweiten Minute schossen James van Riemsdyk (6. und 21.), Nazem Kadri (12.) und Phil Kessel (21.) die Maple Leafs mit 4:1 in Führung. Evgeni Malkin (29.) und Kris Letang (36.) verkürzten für die Gastgeber, Tyler Bozak legte in der 40. Minute das 5:3 der Gäste nach.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Panthers schlagen Ducks - Erster Heimsieg der Sabres
Spitzenreiter Tampa Bay Lightning setzte sich nach Penaltyschießen bei den Montreal Canadiens mit 2:1-Toren durch. Nach exakt fünf Spielminuten brachte Ryane Malone die Gäste in Führung, Daniel Briere glich in der 56. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Valtteri Filppula. Bester Mann auf dem Eis war Canadiens-Schlussmann Carey Price, der 44 Torschüsse der Lightning parieren konnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|